1 00:00:12,390 --> 00:00:15,109 Hallo, in diesem DigiChem-Video 2 00:00:15,134 --> 00:00:20,187 wird Dir der Lösungsweg zur Excel-Übung „Noch weitere Rechenmethoden“ gezeigt. 3 00:00:20,620 --> 00:00:24,941 In der ersten Aufgabe soll die Quadratwurzel, der Logarithmus 4 00:00:24,966 --> 00:00:27,902 und der natürliche Logarithmus berechnet werden. 5 00:00:28,594 --> 00:00:32,238 Öffne die Excel-Tabelle und gehe in Zelle B2. 6 00:00:32,556 --> 00:00:35,617 Zur Berechnung der Quadratwurzel kannst Du 7 00:00:35,642 --> 00:00:43,132 „Gleich WURZEL Klammer auf A1 Klammer zu“ eingeben und mit Enter bestätigen. 8 00:00:44,203 --> 00:00:45,507 Mein Tipp: 9 00:00:45,847 --> 00:00:49,343 Quadratwurzeln und Wurzeln höherer Ordnung, 10 00:00:49,368 --> 00:00:55,269 also die 3. oder n-te Wurzel, können auch als Potenz geschrieben werden. 11 00:00:55,294 --> 00:01:05,632 Schreibe dazu „Deine Zahl hoch Klammer auf 1 durch die Ordnung der Wurzel Klammer zu“. 12 00:01:06,883 --> 00:01:08,746 Der dekadische Logarithmus 13 00:01:08,771 --> 00:01:15,863 wird mit „Gleich LOG10 Klammer auf A2 Klammer zu“ eingegeben 14 00:01:15,888 --> 00:01:22,824 und der natürliche Logarithmus mit „Gleich LN Klammer auf A1 Klammer zu“. 15 00:01:23,764 --> 00:01:26,910 Nach bestätigen mit Enter kannst Du die Formeln 16 00:01:26,935 --> 00:01:29,800 durch Ziehen mit gedrückter linker Maustaste an der unteren rechten Ecke 17 00:01:29,825 --> 00:01:34,035 in die darunterliegenden Zellen übertragen. 18 00:01:34,680 --> 00:01:38,578 Markiere dazu alle drei Formeln und ziehe erst, 19 00:01:38,603 --> 00:01:41,203 wenn Dein Mauszeiger zu einem Kreuz wird. 20 00:01:43,063 --> 00:01:47,031 Im zweiten Teil der Aufgabe soll der Betrag berechnet werden. 21 00:01:47,492 --> 00:01:53,445 Gib dazu „Gleich ABS Klammer auf D2 Klammer zu“ ein. 22 00:01:53,470 --> 00:01:55,648 Übertrage auch diese Formel. 23 00:02:06,465 --> 00:02:09,531 In diesem DigiChem-Video hast Du die Excel-Übung 24 00:02:09,556 --> 00:02:12,039 „Noch weitere Rechenmethoden“ gelöst.