1 00:00:12,537 --> 00:00:22,310 Hallo, in diesem DigiChem-Video lernst Du, wie Du Deine Excel-Tabellen und Diagramme in Word und PowerPoint einbindest. 2 00:00:22,823 --> 00:00:29,630 Wenn Du eine Tabelle oder ein Diagramm in Word oder PowerPoint einbinden möchtest, 3 00:00:30,303 --> 00:00:32,703 musst Du diese zunächst markieren. 4 00:00:33,337 --> 00:00:39,950 Klicke anschließend mit der rechten Maustaste in den markierten Bereich und wähle Kopieren. 5 00:00:40,136 --> 00:00:45,816 Um die kopierte Tabelle in Word oder PowerPoint einzubinden, 6 00:00:46,263 --> 00:00:51,863 öffne das Optionsmenü mit einem Rechtsklick und wähle „Einfügen“. 7 00:00:52,237 --> 00:00:55,776 Dabei gibt es verschiedene Einbindungsarten. 8 00:00:55,857 --> 00:01:01,036 Du kannst die Tabelle oder das Diagramm in der ursprünglichen Formatierung 9 00:01:01,143 --> 00:01:03,676 oder im Zielformat einfügen. 10 00:01:04,183 --> 00:01:10,976 Diese Tabelle oder dieses Diagramm kann dann wie gewohnt bearbeitet und gestaltet werden. 11 00:01:12,577 --> 00:01:18,796 Alternativ kann die Tabelle oder das Diagramm als Bild eingefügt werden. 12 00:01:18,950 --> 00:01:23,209 Außerdem kannst Du die Tabelle oder das Diagramm 13 00:01:23,234 --> 00:01:28,003 mit oder ohne Verknüpfung zu Deiner Excel Tabelle einfügen. 14 00:01:28,028 --> 00:01:34,536 Durch die Verknüpfung werden Änderungen in der einen Tabelle oder dem einen Diagramm 15 00:01:34,763 --> 00:01:41,530 automatisch in die andere verknüpfte Tabelle oder das andere verknüpfte Diagramm übertragen. 16 00:01:42,483 --> 00:01:48,736 Verknüpfungen können dazu führen, dass Word oder PowerPoint langsamer arbeiten, 17 00:01:48,970 --> 00:01:53,449 da die verknüpfte Tabelle regelmäßig abgefragt wird. 18 00:01:54,023 --> 00:02:03,730 In diesem DigiChem Video hast Du gelernt, wie Du Excel-Tabellen und Diagramme in Word und PowerPoint einbindest.