1 00:00:12,743 --> 00:00:21,663 Hallo, in diesem DigiChem-Video wird Dir der Lösungsweg zur Excel-Übung „Diagramme und Graphen“ gezeigt. 2 00:00:22,357 --> 00:00:28,663 Im ersten Aufgabenteil sollst Du aus den drei Datenreihen ein Diagramm erstellen. 3 00:00:28,857 --> 00:00:30,650 Öffne die Excel Tabelle. 4 00:00:31,343 --> 00:00:38,770 Um die Datenreihen in einem Diagramm darzustellen, markiere diese und wähle im Reiter „Einfügen“ 5 00:00:38,850 --> 00:00:45,176 unter Diagramme die Diagrammart „Punkt (XY)“ aus. 6 00:00:46,083 --> 00:00:51,483 Excel fügt automatisch eine Legende zu Diagrammen hinzu, 7 00:00:51,643 --> 00:00:54,770 welche mehr als eine Datenreihe enthalten. 8 00:00:55,430 --> 00:01:00,896 Klicke zweimal auf den Diagrammtitel, um diesen zu bearbeiten. 9 00:01:01,463 --> 00:01:05,930 Benenne das Diagramm in „Weg-Zeit-Diagramm“ um. 10 00:01:13,310 --> 00:01:18,536 Um Achsentitel hinzuzufügen klicke im Reiter „Entwurf“ 11 00:01:18,617 --> 00:01:24,536 auf „Diagrammelement hinzufügen“ und wähle unter „Achsentitel“ 12 00:01:24,603 --> 00:01:30,756 die Optionen „Primär horizontal“ und „Primär vertikal“ aus. 13 00:01:34,990 --> 00:01:40,776 Mit einem Doppelklick auf die Achsentitel kannst Du diese ändern. 14 00:01:41,197 --> 00:01:45,410 Benenne die Achsen wie in der Aufgabenstellung angegeben um. 15 00:02:03,823 --> 00:02:10,369 Wenn Du die Datenreihen manuell hinzugefügt hast und die Legende noch nicht angezeigt wird, 16 00:02:10,783 --> 00:02:18,123 kannst Du diese über ebenfalls über die Option ,,Diagrammelement hinzufügen“ einfügen. 17 00:02:23,730 --> 00:02:30,190 In diesem DigiChem Video hast Du die Excel-Übung „Diagramme und Graphen“ gelöst.