1
00:00:12,420 --> 00:00:16,597
Hallo, in diesem DigiChem-Video
wird Dir der Lösungsweg

2
00:00:16,623 --> 00:00:22,280
zur Inkscape Übung „Formen einfügen, Farben
ändern und Farbverlauf hinzufügen“ gezeigt.

3
00:00:23,843 --> 00:00:29,497
In Aufgabe 1 fügst Du einen Kreis
ein und änderst die Füllfarbe zu grün.

4
00:00:30,237 --> 00:00:34,240
Außerdem fügst Du einen
linearen Farbverlauf hinzu.

5
00:00:36,230 --> 00:00:41,900
Wähle aus der linken Toolbar die Option
„Kreise, Ellipsen und Bögen erstellen“

6
00:00:42,097 --> 00:00:48,460
und halte die linke Maustaste gedrückt, um einen
Kreis in der Größe Deiner Wahl zu erstellen.

7
00:00:49,843 --> 00:00:51,820
Um die Füllfarbe zu ändern,

8
00:00:51,883 --> 00:00:58,760
klickst Du mit der rechten Maustaste auf den Kreis
und wählst die Option „Füllung und Kontur…“ aus.

9
00:00:59,643 --> 00:01:04,960
Rechts neben der Arbeitsfläche öffnet
sich der „Füllung und Kontur“-Reiter,

10
00:01:05,297 --> 00:01:12,400
in dem Du unter der Option „Füllung“ mithilfe des
Farbrads eine grünen Farbton herausgreifen kannst.

11
00:01:13,950 --> 00:01:17,240
Um einen linearen
Farbverlauf hinzuzufügen,

12
00:01:17,470 --> 00:01:22,480
musst Du auf das zweite farbige
Quadrat „Linearer Farbverlauf“ klicken,

13
00:01:22,757 --> 00:01:26,640
welches direkt unter der
Option „Füllung“ zu finden ist.

14
00:01:33,637 --> 00:01:40,260
In Aufgabe 2 fügst Du ein Sechseck ein
und änderst die Konturfarbe zu schwarz.

15
00:01:40,830 --> 00:01:43,030
Entferne anschließend
die Füllung.

16
00:01:46,340 --> 00:01:51,920
Wähle aus der linken Toolbar die
Option „Sterne und Polygone erstellen“ aus

17
00:01:52,177 --> 00:01:57,840
und halte die linke Maustaste gedrückt,
um ein beliebiges Sechseck zu erstellen.

18
00:02:04,597 --> 00:02:09,810
Wähle in dem „Füllung und Kontur“-Reiter
die Option „Farbe der Kontur“ aus

19
00:02:09,870 --> 00:02:16,880
und füge eine Kontur hinzu, indem Du das erste
farbige Quadrat „Einfache Farbe“ auswählst.

20
00:02:19,903 --> 00:02:22,460
Um die Füllung
anschließend zu entfernen,

21
00:02:22,490 --> 00:02:27,738
musst Du unter der Option „Füllung“ auf
das schwarze X neben den Quadraten klicken.

22
00:02:30,530 --> 00:02:36,500
In Aufgabe 3 fügst Du einen achtstrahligen
Stern ein, änderst die Farbe zu gelb

23
00:02:36,670 --> 00:02:39,470
und fügst einen radialen
Farbverlauf hinzu.

24
00:02:41,160 --> 00:02:46,420
Wähle aus der linken Toolbar die
Option „Sterne und Polygone erstellen“ aus

25
00:02:46,663 --> 00:02:49,717
und wähle aus der Toolbar
oberhalb der Arbeitsfläche

26
00:02:49,777 --> 00:02:54,320
die Auswahlmöglichkeit „Stern statt
eines gewöhnlichen Vielecks“ aus.

27
00:02:55,477 --> 00:02:59,840
Rechts daneben kannst Du die
Anzahl der Ecken auf 8 Ecken erhöhen,

28
00:03:00,070 --> 00:03:02,960
um einen zu achtstrahligen
Stern erhalten.

29
00:03:04,740 --> 00:03:10,300
Diesen kannst Du anschließend durch das Halten
der linken Maustaste in Dein Projekt einfügen.

30
00:03:11,377 --> 00:03:16,000
Wähle in dem „Füllung und
Kontur“-Reiter die Option „Füllung“ aus

31
00:03:16,050 --> 00:03:19,698
und klicke auf das erste
farbige Quadrat „Einfache Farbe“.

32
00:03:20,980 --> 00:03:26,140
Greife anschließend mithilfe des
Farbrads einen gelben Farbton heraus

33
00:03:26,643 --> 00:03:33,980
und wähle das dritte farbige Quadrat „Radialer
Farbverlauf“ direkt unter der Füllungsoption aus.

34
00:03:34,610 --> 00:03:37,537
Entferne abschließend
die Konturfarbe

35
00:03:37,563 --> 00:03:42,860
durch das Bestätigen des schwarzen
X unter der Option „Farbe der Kontur“.

36
00:03:44,760 --> 00:03:48,203
In diesem DigiChem-Video
wurde Dir der Lösungsweg

37
00:03:48,237 --> 00:03:53,741
zur Übung „Formen einfügen, Farben
ändern und Farbverlauf hinzufügen“ gezeigt.

38
99:59:59,999 --> 99:59:59,999