1 00:00:12,200 --> 00:00:17,000 Hallo, in diesem DigiChem-Video lernst Du, wie Du mit Hilfe von Masterfolien 2 00:00:17,033 --> 00:00:20,041 Deine Präsentation einheitlich gestalten kannst. 3 00:00:20,920 --> 00:00:24,760 Vorlagen werden häufig von Deiner Universität bereitgestellt. 4 00:00:25,240 --> 00:00:29,016 Nutze diese, um eine einheitliche Präsentation zu gestalten. 5 00:00:29,440 --> 00:00:34,520 Mein Tipp: Erstelle Deinen Folienmaster vor der Bearbeitung Deiner Präsentation, 6 00:00:34,620 --> 00:00:37,420 damit alle Folien das gleiche Layout haben. 7 00:00:37,560 --> 00:00:41,840 Somit musst Du nicht jede einzelne Folie bearbeiten, da auf dem Folienmaster 8 00:00:41,852 --> 00:00:46,400 Änderungen an einem zentralen Ort vorgenommen werden und für alle Folien gelten. 9 00:00:46,848 --> 00:00:50,714 Um die Folienmasteransicht zu öffnen, wählst Du auf der Registerkarte 10 00:00:50,741 --> 00:00:54,389 den Reiter „Ansicht“ aus und gehst auf den „Folienmaster“. 11 00:00:54,800 --> 00:00:58,704 Unterschieden wird zwischen dem Folienmaster und Layoutmaster. 12 00:00:59,220 --> 00:01:04,788 Auf dem Folienmaster kannst Du die Schriftart und Schriftgröße für jede Ebene festlegen. 13 00:01:04,819 --> 00:01:07,891 Markiere hierzu den Titel und klicke auf „Start“. 14 00:01:08,120 --> 00:01:12,664 Unter dem Reiter „Schriftart“ legst Du Schriftart und Schriftgröße fest. 15 00:01:13,460 --> 00:01:18,324 Auf dieselbe Weise kannst Du Einstellungen für die nächsten Ebenen vornehmen. 16 00:01:19,060 --> 00:01:25,180 Auch Foliennummer, Name, Institution sowie Datum kannst Du im Folienmaster festlegen. 17 00:01:25,760 --> 00:01:30,816 Damit die Elemente auf allen Folien übernommen werden, klicke auf „Masterlayout“ 18 00:01:30,843 --> 00:01:35,320 und wähle die Elemente „Datum“, „Foliennummer“ und „Fußzeile“ aus. 19 00:01:36,200 --> 00:01:39,464 Auch hier legst Du Schriftart und Schriftgröße fest. 20 00:01:39,680 --> 00:01:42,880 Deine Änderungen werden für alle Folien übernommen. 21 00:01:43,755 --> 00:01:49,323 Im Layoutmaster kannst Du verschiedene Vorlagen für Teile Deiner Präsentation festlegen. 22 00:01:49,406 --> 00:01:54,820 Beispiele hierfür wären Titel, Zwischentitel und verschiedene Inhaltsfolien. 23 00:01:56,780 --> 00:02:01,320 In diesem DigiChem-Video hast Du gelernt, wie du mit Hilfe von Masterfolien 24 00:02:01,347 --> 00:02:04,960 eine strukturierte und einheitliche Vorlage erstellen kannst. 25 00:02:05,058 --> 00:02:10,306 Übe das Erstellen von Masterfolien am besten direkt für Deine nächste Präsentation.