1 00:00:12,748 --> 00:00:13,488 Hallo, 2 00:00:13,512 --> 00:00:15,568 in diesem DigiChem-Video lernst Du, 3 00:00:15,592 --> 00:00:17,528 wie Du mit Hilfe von Formatvorlagen 4 00:00:17,552 --> 00:00:20,788 die Formatierung Deines Dokuments einheitlich gestalten kannst. 5 00:00:21,141 --> 00:00:24,040 Überschriften sollen sich vom Fließtext abheben. 6 00:00:24,112 --> 00:00:28,027 Hier soll „Durchführung“ wie die folgenden Überschriften fettgedruckt 7 00:00:28,090 --> 00:00:30,527 und größer als der Fließtext formatiert sein. 8 00:00:30,930 --> 00:00:32,840 Ein Weg ist es, die Überschrift zu markieren 9 00:00:32,865 --> 00:00:34,160 und manuell zu verändern. 10 00:00:34,582 --> 00:00:36,745 Bei einem Text, der viele Überschriften enthält, 11 00:00:36,777 --> 00:00:39,723 ist dies sehr arbeitsintensiv und fehleranfällig. [Click] 12 00:00:39,748 --> 00:00:40,834 Nutze daher 13 00:00:40,859 --> 00:00:44,270 für eine einheitliche Strukturierung Deines Textes Formatvorlagen. 14 00:00:44,651 --> 00:00:47,607 Unter dem Reiter "Start" findest Du die „Formatvorlagen“. [Click] 15 00:00:47,904 --> 00:00:50,608 Es sind bereits verschiedene Vorlagen definiert. 16 00:00:51,504 --> 00:00:52,597 Mein Tipp: 17 00:00:52,622 --> 00:00:54,974 Mit Klick auf den Pfeil-Button rechts in der Ecke 18 00:00:55,125 --> 00:00:55,800 [Click] 19 00:00:55,825 --> 00:00:59,192 koppelst Du die Formatvorlagen aus und hast diese immer „griffbereit“. 20 00:00:59,681 --> 00:01:01,911 Setze den Cursor in die Überschriftzeile [Click] 21 00:01:01,948 --> 00:01:04,673 und wähle die Formatvorlage „Überschrift 1". 22 00:01:05,048 --> 00:01:05,767 [Click] 23 00:01:06,310 --> 00:01:09,236 Word formatiert so den ausgewählten Textbaustein. 24 00:01:09,979 --> 00:01:13,130 Deinen Fließtext änderst Du in der Vorlage „Standard“. 25 00:01:13,449 --> 00:01:16,371 Wähle Standard mit einem rechten Mausklick an [Click] 26 00:01:16,395 --> 00:01:17,480 und gehe auf „ändern“. 27 00:01:17,852 --> 00:01:18,805 [Click] 28 00:01:19,542 --> 00:01:21,776 Ändere zum Beispiel die Schriftgröße [Click] 29 00:01:21,855 --> 00:01:23,375 und bestätige mit Enter. 30 00:01:23,399 --> 00:01:24,444 [Tastatur] 31 00:01:24,691 --> 00:01:25,473 [Click] 32 00:01:25,498 --> 00:01:26,826 Die Änderung der Vorlage 33 00:01:26,851 --> 00:01:29,775 wirkt sich so auf den gesamten Fließtextes Deines Dokuments aus. 34 00:01:30,058 --> 00:01:31,968 Hinweis: Damit sich ein gewünschtes Format 35 00:01:32,006 --> 00:01:34,566 und Deine Änderungen über das gesamte Dokument erstrecken, 36 00:01:34,591 --> 00:01:37,335 wende die Vorlagen schon zu Beginn Deiner Arbeit an. 37 00:01:38,888 --> 00:01:42,822 In diesem DigiChem-Video hast Du gelernt, wie Du, durch Verwenden von Formatvorlagen, 38 00:01:42,847 --> 00:01:44,984 Deine Arbeiten mit wenigen Klicks 39 00:01:45,009 --> 00:01:46,977 strukturieren und einheitlich formatieren kannst.