1 00:00:12,341 --> 00:00:13,190 Hallo, 2 00:00:13,654 --> 00:00:15,610 in diesem DigiChem-Video lernst Du, 3 00:00:15,635 --> 00:00:18,176 wie Du das geschützte Leerzeichen in Texten einsetzt. 4 00:00:18,910 --> 00:00:22,807 Für das Arbeiten am Schriftsatz sind Formatierungsinformationen hilfreich. 5 00:00:22,832 --> 00:00:26,380 Lass Dir unter dem Reiter „Start“ die Formatierungssymbole einblenden. 6 00:00:26,518 --> 00:00:27,518 [Click] 7 00:00:28,492 --> 00:00:31,445 In Texten gehören Zahl und Einheit zusammen 8 00:00:31,550 --> 00:00:33,210 und sollen in einer Zeile stehen. 9 00:00:33,532 --> 00:00:37,822 Der Text auf dieser Seite endet zum Beispiel mit den Worten „Peter ist 2“ 10 00:00:38,144 --> 00:00:41,627 Dieser Satz ist scheinbar in sich geschlossen, auch wenn ein Punkt fehlt. 11 00:00:41,799 --> 00:00:44,082 Jedoch geht der Satz auf der nächsten Seite weiter. 12 00:00:44,107 --> 00:00:47,623 Vollständig lautet er: „Peter ist 2 m groß.“ 13 00:00:47,773 --> 00:00:51,512 Damit Zahl und Einheit nicht durch einen Zeilenumbruch getrennt werden, 14 00:00:51,537 --> 00:00:55,084 löschst Du das Leerzeichen und fügst ein geschütztes Leerzeichen ein. 15 00:00:55,724 --> 00:01:00,255 Nutze hierzu die Tastenkombination: „Strg“ + „Umschalt“ + „Leertaste“. 16 00:01:01,440 --> 00:01:04,184 Die Zahl ist nun mit der Einheit fest verbunden, 17 00:01:04,209 --> 00:01:05,794 beide stehen in einer Zeile. 18 00:01:06,025 --> 00:01:09,155 Das geschützte Leerzeichen ist in der Formatierungssymbol-Ansicht 19 00:01:09,180 --> 00:01:11,929 durch einen Kreis ähnlich dem Grad-Zeichen gekennzeichnet. 20 00:01:12,310 --> 00:01:15,167 Dadurch hebt es sich vom normalen Leerzeichen ab. 21 00:01:15,610 --> 00:01:18,527 Formatierungssymbole erscheinen nicht im Ausdruck. [Click] 22 00:01:18,552 --> 00:01:21,845 Das geschützte Leerzeichen wird zwischen Zahl und Einheit gesetzt. 23 00:01:21,870 --> 00:01:26,070 Es wird aber auch in Gesetzestexten zwischen Paragraph-Zeichen und Nummer, 24 00:01:26,095 --> 00:01:28,708 sowie zwischen Initialen bei Namen genutzt. 25 00:01:29,043 --> 00:01:29,839 Mein Tipp: 26 00:01:29,864 --> 00:01:33,869 Gewöhne Dir an, das geschützte Leerzeichen immer zwischen Zahl und Einheit zu setzen. 27 00:01:34,443 --> 00:01:36,370 In diesem Video hast Du gelernt 28 00:01:36,433 --> 00:01:40,371 einen typischen Formatierungsfehler mit Hilfe geschützter Leerzeichen zu vermeiden. 29 00:01:40,844 --> 00:01:44,460 Setzte diese am besten gleich beim Schreiben Deines nächsten Textes ein.